- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute

Sichern Sie sich noch in 2021 den dauerhaft günstigeren Berufsunfähigkeitsschutz
Für Beginne ab 2022 reduziert der Gesetzgeber den Rechnungszins für neue Verträge auf 0,25 % (von aktuell 0,9 %). Das wirkt sich auch auf die Kalkulation der BU-Beiträge aus – sie werden steigen.
1Jetzt BU-Schutz sichernSie haben hier nach eigenen Angaben sogar einen besseren Durchblick als bei den Themen Politik und Fußball. Allerdings ist das nicht in allen Versicherungsbereichen der Fall, wie eine Befragung ergab.
Wenn es um Versicherungswissen geht, stehen die Deutschen gar nicht schlecht da. Das zeigt eine Onlineumfrage Anfang des Jahres bei über 1.000 Erwachsenen, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Yougov Deutschland GmbH im Auftrag eines Finanzdienstleisters. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ.
Die Umfrageteilnehmer sollten angeben, in welchen der von den Studienautoren vorgegebenen zehn Themenbereiche sie sich ihrer Ansicht nach gut auskennen – Mehrfachnennungen waren möglich. Abgefragt wurden dabei Gebiete wie Corona-Regeln, Politik, Fußball, Streamingdienste, Onlinedating-Plattformen, Sport- und Fitnessübungen, alternative Ernährungsformen bis hin zu Finanzen, Altersvorsorge und Versicherungen.
Corona Wissensthema Nummer eins, Fußball nur auf Platz sechs
Die aktuell in der Öffentlichkeit stark diskutierten Corona-Regeln lagen mit einer Nennung von 48 Prozent auf Platz eins der Themengebiete, von denen die Umfrageteilnehmer der Meinung sind, ein fundiertes Wissen zu haben. Obwohl Versicherungen bei vielen als langweilig und kompliziert gelten, gaben immerhin 36 Prozent der Teilnehmer an, in diesem Bereich gut informiert zu sein. Dieses Themengebiet wurde damit am zweithäufigsten ausgewählt.
An dritter und vierter Stelle der Themen, bei denen die meisten angaben, sich gut auszukennen, lagen die Bereiche Politik (34 Prozent) und Streamingdienste (31 Prozent). Selbst Finanzen rangieren mit 26 Prozent noch vor Fußball mit 23 Prozent der Nennungen. Über Altersvorsorge glauben allerdings lediglich 15 Prozent Bescheid zu wissen. Dieses Themengebiet lag damit noch hinter den Bereichen Sport- und Fitnessübungen sowie alternative Ernährungsformen wie vegetarisches Essen.
Wenn es um detailliertes Versicherungswesen geht
Speziell im Versicherungsbereich wussten zwar immerhin über vier von zehn Befragten, wie hoch ungefähr ihre Versicherungsbeiträge sind, die sie im Jahr zahlen. Allerdings war sich nur jeder vierte sicher, korrekt angeben zu können, gegen welche Schäden er mit seinen bestehenden Policen abgesichert ist. Zudem gab fast jeder Fünfte an, sich beim Thema Absicherung und Vorsorge nicht zurechtzufinden.
Übrigens: Fragen zu den verschiedensten Versicherungsbereichen beantwortet auf Wunsch ein Versicherungsvermittler. Beim Fachexperten gibt es neben detaillierten Informationen, auch eine bedarfsgerechte Beratung zum Beispiel zur Absicherung des eigenen Hab und Gutes, zum Einkommensschutz sowie zur Alters- und Vermögensvorsorge.
Unsere Experten vor Ort finden Sie hier.
Auch interessant
Ein Rauchmelder pro Wohnung reicht laut Gesetz nicht aus
In allen 16 Bundesländern sind mittlerweile Rauchmelder in neuen und umgebauten Immobilien vorgeschrieben. Mit Ausnahme von Sachsen gilt dies ebenso...
Weiterlesen