- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute

Informationbox Test Editor
Kommt die Infobox jetzt im VM Blog und im Endkundenblog?
Jetzt BU-Schutz sichernLieben Sie Bananenbrot auch so sehr wie wir? Heute zeigen wir Ihnen mit Sandy vom Blog www.wiewowasistgut.com ein köstliches Rezept für ein blitzschnelles Schoko-Bananenbrot, ganz ohne Butter, Öl und Industriezucker.
Das brauchen Sie für ein Bananenbrot (Kastenform 30 cm):
- 3 überreife Bananen
- 2 Eier (oder Eierersatz – alternativ 2 EL Flohsamenschalen zur Bindung nehmen + 60 Gramm Mandelmilch mehr)
- 125 Gramm Erythrit (alternativ 90 Gramm brauner Zucker)
- 150 Gramm (Kokos-)Joghurt
- 1 TL Zimt
- 70 Gramm Mandelmilch
- 35 Gramm Backkakao
- 40 Gramm gemahlene Mandeln
- 1 EL Mandelmus
- 1 Prise Salz
- 1 TL Natron
- 1,5 TL Weinsteinbackpulver (oder normales)
- 70 Gramm Mandelmehl
- 200 Gramm Dinkelmehl 630
- Extra: 1 Banane für den Teig
- Topping: Kokosjoghurt & Beere
Los geht’s:
- Die 3 reifen Bananen pürieren. Eier und Zucker hinzugeben und schaumig rühren.
- Joghurt, Zimt, Milch, Backkakao, Mandeln, Mandelmus und Prise Salz hinzugeben und verquirlen.
- Natron, Backpulver, Mehle hinzugeben und kurz vermischen. Nicht zu lange verquirlen. Ich rate dazu, zu probieren, ob der Kuchen süß genug ist. Denn durch den Backkakao ist ein bisschen herb.
- In eine Kastenform füllen (vorher fetten oder mehlen), 1 Banane längs aufschneiden und in den Teig drücken. Ca. 40 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
- Dann Backofen ausschalten und den Kuchen nochmals 10 Minuten im Ofen lassen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Auch interessant
Damit die Katze in der eigenen Wohnung unfallfrei bleibt
Fast 35 Millionen Haustiere leben hierzulande in deutschen Haushalten, fast die Hälfte davon waren Katzen. Sie sind demnach die häufigsten...
WeiterlesenGericht verlangt vom Vermieter wegen Corona Solidarität
Ein Mieter von Gewerberäumen wurde wegen einer durch die Covid-19-Pandemie veranlassten behördlichen Anweisung dazu verpflichtet, seinen Betrieb...
Weiterlesen