- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute

Informationbox Test Editor
Kommt die Infobox jetzt im VM Blog und im Endkundenblog?
Jetzt BU-Schutz sichernDas wird benötigt für die 10-12 Kürbiskekse:
-
150 Gramm Kürbis (roh) oder 120 Gramm Kürbispüree
-
90 Gramm Rohrohrzucker
-
1 TL Zimt
-
große Prise Ingwerpulver
-
90 Gramm (Hafer) Milch
-
60 Gramm gemahlen Mandeln
-
50 Gramm Dinkelmehl 630
-
120 Gramm Dinkelvollkornmehl
-
1,5 TL Weinsteinbackpulver
-
½ TL Natron
Los geht’s:
-
Kürbis schälen und in Stücke schneiden. Ungefähr 10 Minuten weich kochen. Abseien und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.
-
Milch, Zucker, Gewürze, Mandeln hinzufügen und verrühren.
-
Mehle, Backpulver und Natron hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.
-
Aus der Masse 10-12 runde Kugeln formen und mit Abstand auf das Backblech legen (Kekse werden wesentlich größer).
-
Ungefähr 25 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Für den besonderen Gruselfaktor an Halloween kann man die Pumpkin Cookies noch mit lecker-gruseligen Spinnennetzen überziehen.
Und so funktionieren die Spinnennetze:
-
Als Zutat werden nur Marshmallows benötigt.
-
Pro Keks braucht man ungefähr 2 Mashmallows.
-
In eine kleine Schüssel legen und bei 600 Watt ca. 30 Sekunden erhitzen.
-
Jetzt heißt es schnell sein! Mit der Gabel die Mashmallows umrühren und Fäden ziehen und diese um die Kekse wickeln.
Erfordert am Anfang etwas Übung. Nach dem 3. Keks hat man den Dreh raus!
Natürlich schmecken die leckeren Pumkpin Cookies nicht nur an Halloween, sondern sind die perfekte Nascherei für die gesamte Kürbis-Saison!
Auch interessant
Damit die Katze in der eigenen Wohnung unfallfrei bleibt
Fast 35 Millionen Haustiere leben hierzulande in deutschen Haushalten, fast die Hälfte davon waren Katzen. Sie sind demnach die häufigsten...
WeiterlesenGericht verlangt vom Vermieter wegen Corona Solidarität
Ein Mieter von Gewerberäumen wurde wegen einer durch die Covid-19-Pandemie veranlassten behördlichen Anweisung dazu verpflichtet, seinen Betrieb...
Weiterlesen